Padouk
Holzart | Padouk |
Beschreibung | Der Kern des afrikanischen Padoekholzes hat eine schöne, lebendige orangenrote Farbe, die auch als Korallenrot bezeichnet wird, daher der Name „Corail“. Bei Lichteinwirkung verblasst diese Farbe schnell zu einem blassen Rotbraun und im Laufe der Zeit zu Schwarzbraun. Wenn das Holz rechtzeitig mit einem säurehärtenden Klarlack versiegelt wird, bleibt die schöne Farbe länger erhalten. Das Splintholz, das 100-200 mm breit ist, ist schmutzigweiß bis cremefarben. Afrikanischer Padoek ist eine ausgezeichnete, langlebige, schöne und stabile Holzart. |
Farbe | Es ist Orange, wenn es frisch gefällt wurde, und später in Richtung Rot und Weinrot geht, manchmal auch als Purpur bezeichnet wird. Das Holz hat auch auffälliges weißes Splintholz, das oft einen Kontrast zur reichen roten Farbe des Kernholzes bildet. |
Langlebigkeitsklasse | Langlebigkeitsklasse 1 |
Erscheinungsbild | gleichmäßiges Muster mit nur wenigen Verästelungen oder Astlöchern |
Vergrauung | gleichmäßige graue Farbe |
Anwendung | Fassadenverkleidung oder Bodenbeläge im Freien und in Innenräumen |
Behandlung | |
Bearbeitung | |
Preis | € 90,- ohne Mehrwertsteuer pro Quadratmeter. Damit handelt es sich um eine recht teure Holzart. |
Härte | Sehr hart |
Gewicht | Schwer |
Herkunft | Afrika |
Produktinformation | Wir liefern Padouk-Fassadenverkleidung |
Übersicht der Merkmale der Holzart Padouk
Vorteile:
- Sehr langlebig: Über 25 Jahre.
- Leicht zu bearbeiten: Besonders für Hartholz.
- Einzigartige Farbe: Das Kernholz reicht von Rot bis zu Lila-Braun, mit cremefarbenem Splintholz.
- Silbergraue Verfärbung: Das Holz verfärbt sich im Laufe der Zeit silbergrau.
- Stark mit gutem Maserungsmuster: Es hat eine starke Struktur mit einem gut definierten Muster.
- Außergewöhnlich stabil: Wenig Neigung zur Verformung oder Rissbildung.
- Leicht zu handhaben: Gut für verschiedene Verarbeitungsmethoden geeignet.
Nachteile:
- Schwierig zu reinigen: Kann schwer sauber gehalten werden.
- Verfärbt sich ohne Behandlung: Ohne Schutz kann sich die Farbe des Holzes verändern.
Weitere Informationen:
- Herkunft: Tropisches Westafrika.
- Beschreibung des Holzes: Das Kernholz von Afrika-Padouk hat anfangs eine auffällige orange-rote Farbe, die im Laufe der Zeit verblasst und sich zu einem dunkleren Rotton oder sogar schwarzem Braun verfärbt. Das Splintholz ist cremefarben.
- Dichte: Die Dichte variiert von 720 bis 900 kg/m³ bei 12% Feuchtigkeit.
- Verarbeitung: Es ist gut mit Hand- und Maschinenwerkzeugen zu bearbeiten. Bei unregelmäßiger Maserung kann das Schärfen Schwierigkeiten bereiten.
- Langlebigkeit: Das Holz ist resistent gegen Schimmel und Termiten. Kernholz ist gut für geografische Anwendungen.
Padouk-Holz wird häufig für Innenausstattungen, Möbel, Türen, Bodenbeläge, und vieles mehr verwendet. Es ist eine hochgeschätzte Holzart aufgrund seiner Haltbarkeit und der einzigartigen Farbe.
Copyright 2019 centrum-hout.nl
-
Housewood
Padouk Channelsiding 18x130mm
€110,50 ex. btw (€133,71 in.btw) siehe ProduktAngebot anfordern -
Housewood
Padouk Rhombusprofil 18x68mm, Preis pro m².
€110,50 ex. btw (€133,71 in.btw) siehe ProduktAngebot anfordern