Espen-Holz für Fassadenverkleidungen und Zäune
Espenholz ist genau die vielseitige und nachhaltige Wahl, nach der Sie gesucht haben. Sie ist hauptsächlich in den Regionen Nordamerikas zu finden.
Warum sollten Sie Espenholz für Ihr Projekt wählen?
Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit
- Espe ist ein schnell nachwachsender Rohstoff und seine Wälder können in nur 20 bis 30 Jahren erneuert werden.
- Die Reichhaltigkeit von Espenholz deckt all Ihre Bedürfnisse zuverlässig.
Natürliche Schönheit
- Espe zeichnet sich durch eine feinkörnige, gerade und gleichmäßige Struktur aus.
- Das weiße Splintholz und das hellbraune Kernholz sorgen für ein klares, ästhetisches Erscheinungsbild, das sich perfekt für jedes Design eignet.
Langlebigkeit und Verarbeitbarkeit
- Robust: Trotz seiner Weichheit ist Espenholz außerordentlich robust, so dass es auch beim Nageln oder Schrauben nicht splittert.
- Leicht zu bearbeiten: Ideal für Hand- und Elektrowerkzeuge, damit Ihre Projekte reibungslos und schneller vonstatten gehen.
- Farbaufnahme: Nimmt Farbe oder Öl problemlos an und sorgt für ein makelloses Finish. Zum Beizen sollte vorher eine Versiegelung aufgetragen werden, um Fleckenbildung zu vermeiden.
Einzigartige Eigenschaften
- Splitterfrei: Espe bleibt splitterfrei und bietet somit eine glatte und sichere Oberfläche.
- Geruchs- und geschmacksneutral: Kann auch als Unterlage für Lebensmittel verwendet werden, ohne dass unerwünschte Aromen oder Gerüche entstehen.
Fassadenverkleidungen und Zäune
- Das reine Aussehen von Espenholz wertet jede Fassade oder jeden Zaun optisch auf und verleiht Ihrem Projekt eine gewisse Eleganz.