✓ Schnelle Lieferung Deutschlandweit
✓ Sicheres Online Bestellen und Bezahlen
✓ Spitzen Qualität zu fairen Preisen
✓ Wir sind FSC® gecertificeerd (FSC-C117418)

Fraké Holz

Fraké-Holz ist eine wunderbare Wahl für Holzfassadenverkleidungen aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften. Es wird auch als Limba, Limba noir, Frake-Holz, Fraké oder thermo Fraké bezeichnet. Diese Holzart aus Gabun ist von Natur aus nicht besonders haltbar, erhält jedoch nach thermischer Modifikation die Nachhaltigkeitsklasse 1. Bei Housewood.com finden Sie hochwertige Fraké-Holzprodukte, die perfekt zu Ihrem Bauprojekt passen.

Eigenschaften von Fraké-Holz

Fraké-Holz ist eine beliebte Holzart für die Herstellung von Holzfassadenverkleidungen. Es ist bekannt für seine Haltbarkeit, Stabilität und auffällige Ausstrahlung. Die „Zeichnungen“ im Holz verleihen einer mit Fraké-Holz verkleideten Fassade ein etwas belebteres und dunkleres Erscheinungsbild. Darüber hinaus ist Fraké etwas härter als beispielsweise Ayous, was es nach der Behandlung auch schwerer macht. Sehen Sie sich unsere Blog-Seite an, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Fraké und Ayous zu erfahren. Bei Housewood bieten wir ausschließlich thermisch modifiziertes Fraké-Holz an, das die Nachhaltigkeitsklasse 1 aufweist und ein robustes Erscheinungsbild mit viel Maserung im Holz hat. Es wird auch als Afrikanische Eiche bezeichnet.

Eigenschaften:

  • Nachhaltigkeitsklasse 1 durch thermische Modifikation
  • 100% umweltfreundlich veredelt
  • Belebte und dunkle Ausstrahlung
  • Hauptsächlich geeignet für Fassadenverkleidungen

Thermo Fraké für eine längere Lebensdauer

Thermo Fraké ist thermisch modifiziertes Fraké-Holz, das ideal für Fassadenverkleidungen ist. Bei Housewood bieten wir hochwertige Produkte aus thermisch modifiziertem Fraké-Holz mit verlängerter Lebensdauer und minimalen Wartungsanforderungen an. Normalerweise hat Fraké-Holz eine Haltbarkeitsklasse von 4, was es weniger geeignet für Fassadenverkleidungen macht. Durch die thermische Modifikation erhält es eine Haltbarkeitsklasse von 1, mit einer Lebensdauer von 25 Jahren oder länger. Der Prozess reduziert die Holzbewegung, wodurch es stabiler wird. Die warme nussbraune Farbe und auffälligen Linien machen das thermisch modifizierte Fraké-Holz perfekt für charakteristische Fassadenverkleidungen. Das Holz bekommt im Laufe der Zeit eine schöne gleichmäßige Vergrauung. Entscheiden Sie sich auf Housewood für hochwertige, nachhaltige und ästhetische thermisch modifizierte Fraké-Fassadenverkleidungen.

Fraké-Holzverkleidung

Eine Fraké-Holzverkleidung bietet eine wunderschöne natürliche Ausstrahlung mit ihrer warmen Farbe und charakteristischen Maserung. Wir bieten sowohl horizontale als auch vertikale Fraké-Holzverkleidungen an, je nach Ihren Vorlieben und Designanforderungen. Das Holz wurde nachhaltig behandelt und ist umweltfreundlich. Dies liegt daran, dass der thermische Prozess keine chemischen Stoffe verwendet. Darüber hinaus verringert er auch die Notwendigkeit von Holzschutzmitteln, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Fraké-Holz ist gut gegen Schimmel und Holzverfall geschützt und hat isolierende Eigenschaften, wodurch es sich sehr gut für (offene) Fassadenverkleidungen eignet. Als Alternative für ein ähnliches Erscheinungsbild können Sie sich auch für Ayous entscheiden, das einen moderneren, astfreien Look hat, oder für Red Cedar mit einer helleren Farbe. Mit Fraké-Holz von Housewood entscheiden Sie sich für nachhaltige und ästhetische Fassadenverkleidungen.

Fraké-Holz bestellen bei Housewood

Bei Housewood können Sie ganz einfach Fraké-Holz für Ihre Fassadenverkleidung bestellen. Wir bieten eine breite Palette hochwertiger Fraké-Holzprodukte an, die perfekt zu Ihrem Projekt passen. Unser Bestellprozess und unser Angebotsanfrageprozess sind einfach, und unsere Experten stehen bereit, um Sie bei der Auswahl der richtigen Option zu beraten und zu unterstützen. Mit Housewood erhalten Sie hochwertiges Fraké-Holz und kompetente Beratung.

Häufig gestellte Fragen zu Fraké-Holz

Was ist Fraké-Holz?

Fraké ist eine Holzart, die von dem Millettia laurentii Baum stammt, auch als Fraké-Baum bekannt. Das Holz ist aufgrund seiner Haltbarkeit, Stabilität und schönen Farbe bekannt. Es wird häufig für Fassadenverkleidungen und andere Außenanwendungen aufgrund seiner guten Eigenschaften und ästhetischen Anziehungskraft verwendet.

Wie schnell vergraut Fraké?

Fraké-Holz besitzt die natürliche Eigenschaft, sich im Laufe der Zeit unter dem Einfluss von Sonnenlicht und Wetterbedingungen zu vergrauen. Die Geschwindigkeit der Vergrauung kann variieren, aber im Allgemeinen wird das Holz allmählich eine silbergraue Farbe entwickeln. Dies verleiht der Fassadenverkleidung ein schönes gealtertes Aussehen und erfordert keine spezielle Behandlung.

Was ist Thermo Fraké-Holz?

Thermo Fraké-Holz ist Fraké-Holz, das einer thermischen Modifikation unterzogen wurde. Durch kontrollierte Erhitzung des Holzes werden seine Eigenschaften verbessert. Thermisch modifiziertes Fraké-Holz weist eine höhere Haltbarkeit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Insekten auf. Es ist eine hervorragende Wahl für langlebige Fassadenverkleidungen mit geringen Wartungsanforderungen.

De waardering van ayous.nl/ bij WebwinkelKeur Reviews is 9.8/10 gebaseerd op 22 reviews.